Durch die Entwicklung der myoelektrischen Prothesen hat die Prothetik für obere Extremitäten einen Meilenschritt getan. Das Funktionsprinzip ist revolutionär: Elektroden erfassen die Muskelaktivitäten am Stumpf und erzeugen elektrische Signale. Diese steuern Motoren an, die verschiedene Bewegungen ausführen.
Spannt der Patient zum Beispiel den vorderen Oberarmmuskel an, hebt sich der Unterarm. Bei Anspannung des hinteren Muskels senkt sich der Unterarm wieder. Je kräftiger die Muskeln angespannt werden, desto schneller sind die Bewegungen. Durch die Anspannung beider Muskelstränge gleichzeitig, wird die Prothese auf eine andere Bewegungsform umgeschaltet: zum Beispiel auf Greifen oder Loslassen.
Myoelektrischen Prothesen schenken eine unentbehrliche, neue Lebensqualität. Anders als herkömmliche Schmuckprothesen stellen sie Teile der ursprünglichen Ellenbogen- und Handfunktionen wieder her. Das hat natürlich seinen Preis. Ob die Krankenkasse die Kosten einer myoelektrischen Prothese übernimmt, muss immer im Einzelfall entschieden werden. Den Kontakt zu Ihrer Kasse übernehmen wir ebenso wie Ihre detaillierte Beratung und spätere Betreuung.
Sie hätten gerne eine individuelle Beratung zu myoelektrischen Prothesen? Dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin in Wiehl, Troisdorf, Bonn, Köln oder Siegen. Wir freuen uns auf Sie!
Info-Materialien, Antrags-Vordrucke, Produkt-Kataloge, Zertifikate im PDF-Format
© Vierbaum Orthopädie